
Schlagwort: Finanzierung & Förderung

Worauf Sie beim Kauf eines Brennwertkessels achten sollten
Gute Vorbereitung ist alles, das gilt auch bei der Heizungssanierung. Wollen Sie schon ab dem nächsten Winter von den Vorteilen einer neuen Heizung profitieren, sollten Sie jetzt aktiv werden. Unser Tipp zeigt, worauf es bei der Anschaffung eines Brennwertkessels ankommt – von technischen Voraussetzungen bis hin zu Fördermitteln für die Heizung.

Zurück in die Zukunft – mit der Pelletheizung
Wärme traditionell erzeugen mit nachwachsenden Rohstoffen – das geht. Anders als Öl und Gas ist Holz ein nachwachsender Energielieferant. Wärme für Haus und Wohnung entsteht mit Holzpellets nicht nur klimaneutral, sondern auch mit Retro-Charme. Wie Sie mit einer cleveren Förderkombination zudem sparen können, erfahren Sie in diesem Tipp.

Heizung mieten statt kaufen – wann sich Contracting lohnt
Statt eine neue Heizung zu kaufen, können Sie diese auch mieten. Beim Abschluss eines Contracting-Vertrags kümmert sich ein Dienstleister um Planung, Finanzierung, Wartung und mögliche Reparaturen Ihrer Heizungsanlage. Das ist bequem, hat aber auch seinen Preis. Unser Tipp zeigt, wie Contracting funktioniert und wann es sich lohnen kann.

Effizienz im Doppelpack: Brennwerttechnik und Solarthermie
Vieles geht im Team einfach besser – das gilt auch beim Heizen mit Öl oder Gas. Wenn Sie einen modernen Brennwertkessel mit einer Solarthermieanlage kombinieren, senken Sie Ihre jährlichen Ausgaben für Heizung und Warmwasser ganz ohne Komfortverlust. Die Investition in das effiziente Doppel belohnt der Staat mit Fördergeldern. Mehr dazu erfahren Sie im Tipp.

Heizungsoptimierung: In drei Schritten zur Förderung
Rund 7.000 Anträge für das Förderprogramm zur Heizungsoptimierung sind im Januar 2018 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingegangen. Nutzen auch Sie diese Chance: Optimieren Sie Ihre Heizung mit Geld vom Staat und profitieren Sie von geringeren Heizkosten und mehr Komfort. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie an die Förderung gelangen.

Komfortabel Energie sparen – mit programmierbaren Thermostaten
Mehr Komfort, weniger Energieverbrauch: Programmierbare Thermostate machen’s möglich. In unserem Tipp erfahren Sie, was moderne Heizungsregler an Möglichkeiten und Funktionen bieten – und wie sich der Einbau dank staatlicher Förderung momentan noch schneller rechnet.

Neue Fristen bei Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien
Die Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energien mit dem Einbau von Solarthermieanlagen, Biomasseanlagen oder Wärmepumpen wird auch in Zukunft vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Am Stichtag 1. Januar 2018 ändert sich allerdings das Antragsverfahren: Ab diesem Tag muss der Antrag bereits vor der Umsetzung beim BAFA eingereicht werden. Aktuell gelten Übergangsregelungen.