Ihr Service-Portal für richtiges und intelligentes heizen
Richtig heizen: Was haben Sie vor?
Heizung
erneuern
Sie möchten Ihre Heizkosten dauerhaft senken? Dann verabschieden Sie sich von Ihrer alten Heizung! Moderne Heizsysteme sind hocheffizient und schonen das Klima. Hier erfahren Sie, wie Sie mit staatlicher Förderung zu Ihrer neuen Heizung kommen.
Heizung
optimieren
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung: Eine professionelle Optimierung spart Heizkosten und sorgt für spürbar mehr Komfort. Lesen Sie hier, wie Sie mit staatlicher Förderung Ihre Heizung auf Vordermann bringen.
Ratgeber zum Heizen und Lüften

Effiziente Heizsysteme: moderne Technik für Ihr Haus
Die Heizung von heute kann mehr als nur Wärme und warmes Wasser erzeugen. Moderne Heizsysteme vereinen Effizienz, Klimaschutz und Zuverlässigkeit. Und: Es gibt passende Lösungen für jedes Gebäude.

Energieträger: Power für Ihre Heizung
Öl, Gas, Holz, Solarenergie oder Umweltwärme – beim Heizen kommen heute viele verschiedene Energieträger zum Einsatz. Einzeln oder clever kombiniert, versorgen sie Ihr Zuhause zuverlässig und effizient mit Wärme.

Richtig lüften: Das sollten Sie wissen
Frische Luft ist wichtig für ein angenehmes Raumklima und ein Garant für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Richtig heizen und lüften ist einfach, wenn Sie ein paar Tipps berücksichtigen.
Heizung und mehr: Tipps, Trends und Erfahrungen

BMWK passt beliebte BEG-Förderung für Heizungstechnik ab 15. August 2022 an
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kurzfristig geändert. Das betrifft auch die beliebten BAFA-Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für eine neue Heizung, Heizungsoptimierung und Lüftung. Ziel der Anpassungen ist es, im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern.

Wie Sie mit einem hydraulischen Abgleich Energie und Kosten sparen können
Seit Russland die Gaslieferungen Mitte Juni deutlich verringert hat, hat die Bundesregierung die Stufe zwei des Notfallplans Gas ausgerufen. Jetzt geht es darum, möglichst sparsam mit Energie umzugehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) empfiehlt deshalb einen hydraulischen Abgleich für Ihre Heizung. Warum das wichtig ist und wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Tipp.

Umweltfreundlich heizen – so geht`s
Das Klimapaket der Bundesregierung zielt auf umweltfreundliche Heizungen ab: Förderprogramme unterstützen Sie beim Umstieg auf regenerative Energieträger. Wie Sie Ihre CO₂-Bilanz in Punkto Heizen verbessern können und auf was Sie achten müssen, zeigt unser Ratgeber.

Nachgefragt: Zukunftsenergie Strom
Heizen mit Strom wird im Rahmen der zunehmenden Elektrifizierung immer wichtiger: Welche strombetriebenen Heizsysteme gibt es und welche Rolle werden diese zukünftig spielen? Wir haben nachgefragt.

Der Green Deal für die eigene Heizung
Mit ihrem Green Deal hat sich die EU viel vorgenommen: Europa soll als erster Kontinent klimaneutral werden. Um dieses Ziel bis 2050 zu erreichen, muss das Energiesystem schon vorher vollständig auf alternative Energien setzen: Wer mit Holz heizt, leistet seinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz.