BAFA-Förderung für energieeffiziente Heizung
Mit verschiedenen Zuschüssen unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter anderem Privatpersonen, die den Energieverbrauch ihrer Heizungsanlage minimieren wollen.
- Zuschüsse von bis zu 40 Prozent für das Heizen mit erneuerbaren Energien
- Zuschuss von 15 Prozent für die Optimierung der Heizungsanlage – mit iSFP-Bonus 20 Prozent
- Zuschuss von 15 Prozent für eine Lüftungsanlage – mit iSFP-Bonus 20 Prozent
- Zuschuss von 15 Prozent für Smart Home – mit iSFP-Bonus 20 Prozent
Förderoptionen für Ihre neue Heizung durch BEG
Informieren Sie sich umfassend über mögliche Förderungen für die Heizung. Diese Optionen gibt es:

Förderung für die energetische Sanierung
Sie planen eine Rundumerneuerung Ihrer Immobilie und schauen nach der passenden Finanzierung Ihres Vorhabens? Hier erfahren Sie mehr über die energetische Sanierung.

Förderung für die Heizungsoptimierung
Geringere Heizkosten, ein Plus an Komfort und eine attraktive Förderung: Für die Heizungsoptimierung gibt es viele gute Gründe. Sichern Sie sich jetzt attraktive Zuschüsse durch die BEG.

Förderung für eine neue Heizung
Der Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen entlastet das Klima und spart Heizkosten. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Sie beim Umstieg auf eine neue Heizung.

Steuerliche Förderung
Mit dem Steuerbonus für die energetische Gebäudesanierung können Sie staatliche Förderung für die Heizung nutzen.
Zuschüsse für den Einbau erneuerbarer Energien und Heizungsoptimierung
Ihre Heizung im Keller tut schon seit einigen Jahren ihren Dienst?

Förderung für die energetische Sanierung
Sie planen eine Rundumerneuerung Ihrer Immobilie und schauen nach der passenden Finanzierung Ihres Vorhabens? Hier erfahren Sie mehr über die energetische Sanierung.
Mit der BAFA-Förderung im Rahmen der BEG in erneuerbare Energien investieren
Wenn Sie sich beim Heizen für erneuerbare Energiequellen entscheiden, versorgen Sie Ihre Immobilie zuverlässig und kostengünstig mit Wärme und Warmwasser – und punkten gleichzeitig im Hinblick auf Umwelt- und Klimaschutz. Das BAFA fördert folgende Technologien.

Steuerliche Förderung
Mit dem Steuerbonus für die energetische Gebäudesanierung können Sie staatliche Förderung für die Heizung nutzen.
BAFA-Förderung – weitere Optionen
Ob Heizungsoptimierung, hydraulischer Abgleich oder Smart-Home-Systeme zur Verbrauchsoptimierung – auch für kleinere Sanierungsmaßnahmen, die Ihr zu Hause energieeffizienter machen, ist die BAFA zuständig. Hier ein Überblick über Ihre Optionen.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt der Staat Sie bei der energetischen Sanierung und beim Neubau – je nachdem, was Sie vorhaben.
Hinweise zur Antragstellung beim BAFA
Beim BAFA muss der Förderantrag noch vor Vertragsschluss mit dem Fachbetrieb und Beauftragung der Maßnahmen eingehen.
Bildnachweise: © VdZ, iStock / Media Raw Stock

Handwerkersuche und Ausstellungsverzeichnis
Hier finden Sie mithilfe dreier landesweiter Online-Datenbanken einen Fachbetrieb für den ordnungsgemäßen Um- oder Einbau einer neuen Heizung, einen Ofenbauer oder Fachausstellungen, um Inspiration und Beratung zu erhalten.