
Schlagwort: Wärmepumpe

Zukunftsweisend: die Wärmepumpe
Die Wärmepumpe setzt sich als Heizsystem immer weiter durch. Warum ist das so und was sind Vorteile der Wärmepumpe? Wir haben nachgefragt.

Idealer Mix: Wärmepumpe und Photovoltaik
Mit der Energie der Sonne die eigene Wärmepumpe zu betreiben, ist eine gute Methode, um möglichst klimaneutral zu heizen.

Modernisieren und sparen – die steuerliche Förderung macht’s möglich
Eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen und gleichzeitig in die eigenen vier Wände zu investieren, ist die energetische Gebäudesanierung.

Das passende Heizsystem für Ihr Zuhause
Ihre Heizungsanlage läuft im Winter nicht mehr rund und Sie machen sich Gedanken über eine neue Heizung? Ein Überblick über verschiedene Technologien.

Kombinationskünstler – die Hybridheizung
Die Hybridheizung verbindet klassische und erneuerbare Energieträger miteinander und trägt zu einem klimaschonenden Heizen bei.

Mit neuer Kraft voraus – die Wärmepumpe
Wärmepumpen sind auf dem Vormarsch. 2018 belegten sie unter den Heizsystemen beim Neubau den ersten Platz. Als Alternative zu fossilen Energieträgern kommt der Wärmepumpe bei der Energiewende eine wachsende Bedeutung zu.

Fünf gute Gründe für Fußbodenheizungen
Warme Füße, mehr Freiheit bei der Raumgestaltung und geringe Heizkosten: Der Einbau einer Fußbodenheizung hat viele Vorzüge und ist je nach Gebäude und Heizsystem auch bei einer Sanierung eine attraktive Option. Fußbodenheizungen gibt es als Warmwasser-Heizsystem und als elektrisches System. Einen Überblick über die wichtigsten Vorteile von Fußbodenheizungen bietet Ihnen unser Tipp.