
Schlagwort: Wärmepumpe

Förderprogramm BEG 2023 – das ist neu
Wer sein Haus oder seine Heizung energetisch fit machen möchte, wird vom Staat durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt. Seit 1. Januar gelten neue Regelungen.

Wärmepumpe mit Infrarotheizung
In einigen Fällen ist die Kombination aus Wärmepumpe und Infrarotheizung durchaus sinnvoll und kann Energie sparen.

Wärmepumpe mit PV erweitern
Wärmepumpen nutzen die Wärmequellen der Umwelt. Betreiben Sie diese mit Strom aus der eigenen PV-Anlage, können Sie noch klimaschonender heizen – und machen sich unabhängiger von steigenden Preisen der Energiemärkte.

Coole Sache: Mit der Wärmepumpe kühlen
Angenehme Temperaturen das ganze Jahr über: Wie Sie mit Ihrer Wärmepumpe im Sommer umweltfreundlich kühlen und den Strombedarf über Ihre Photovoltaik-Anlage decken können, lesen Sie in unserem Tipp.

Wärmepumpe im Bestand
Während in Neubauten kaum mehr ein Weg an der Wärmepumpe vorbeiführt, fragen sich viele Eigenheimbesitzer, ob sich der Umstieg auf das umweltfreundliche Heizsystem auch im Altbau lohnt.

Umweltfreundlich heizen – so geht`s
Das Klimapaket der Bundesregierung zielt auf umweltfreundliche Heizungen ab: Förderprogramme unterstützen Sie beim Umstieg auf regenerative Energieträger. Wie Sie Ihre CO₂-Bilanz in Punkto Heizen verbessern können und auf was Sie achten müssen, zeigt unser Ratgeber.

Zukunftsweisend: die Wärmepumpe
Die Wärmepumpe setzt sich als Heizsystem immer weiter durch. Warum ist das so und was sind Vorteile der Wärmepumpe? Wir haben nachgefragt.