Gedruckte Broschüren und Leitfäden sind kostenpflichtig und können über unseren Versandservice bestellt werden (ab sofort nur noch gegen Vorkasse).
Die Informationen für den Endkunden wurden überarbeitet – neben einem neuen Design wurden die Inhalte deutlich verbraucherfreundlicher gestaltet. Die bekannten Leitfäden für den Fachhandwerker sind nach wie vor inhaltlich aktuell und werden erst im Laufe des Jahres dem neuen Design angepasst.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@vdzev.de oder T. 030-27874408-0.
Schnellzugriff Verbraucher: Fördermittel | Einführung | Heizungs-Check 2.0 | Heizungsoptimierung | Heizungssysteme | Wohnungslüftung
Schnellzugriff Fachhandwerker: Hydraulischer Abgleich
Fördermittel


Intelligent heizen
Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis: Update 2022
2022 hat sich vieles geändert in Bezug auf die Heizungsförderung: Förderhöhen wurden verändert, Zuständigkeiten zwischen BAFA und KfW neu festgelegt, einige Fördergegenstände sind weggefallen, andere wurden geschaffen. Der Wunsch nach einer guten Beratung und einem Förderüberblick bei Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, die einen Neubau planen, ihr Gebäude sanieren wollen oder eine kleinere Optimierungsmaßnahme umsetzen möchten, ist groß. Unsere Broschüre führt übersichtlich durch den Förderdschungel.
Preis: kostenlos
DownloadEinführung


Intelligent heizen
Whitepaper #01 – Die digitale Heizungswelt
Unser Whitepaper zeigt die Zukunft der digitalen Heizung auf und führt vor Augen, welche Möglichkeiten sich durch die Digitalisierung im Heizungskeller und weit darüber hinaus ergeben. Verfasst wurden die Beiträge von Dieter Kehren. Er ist Abteilungsleiter Forum Digitale Heizung beim Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH).
Jahr: 2020 | Preis: kostenlos
Download

Intelligent heizen, Nr. 1
Ihr Start in eine energieeffiziente Zukunft
Sie besitzen ein Haus und möchten zukünftig Energie- und Heizkosten sparen? Dann geht es Ihnen wie den meisten Immobilienbesitzern. Hier erhalten Sie wertvolles Hintergrundwissen und Tipps zur energetische Sanierung Ihres Hauses.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
DownloadHeizungs-Check 2.0


Intelligent heizen – Info 2
Der Heizungs-Check 2.0 – Einfach, schnell und aufschlussreich
Vor dem Hintergrund hoher Energiekosten und der Umweltbelastung durch die CO2 -Emissionen erkennen immer mehr Hauseigentümer die Notwendigkeit, den Energieverbrauch zu senken. Der Heizungs-Check ist ein schnelles und kostengünstiges Prüfverfahren, um die Effizienz Ihrer Heizung zu bestimmen.
Jahr: 2017 | Preis: kostenlos
DownloadHeizungsoptimierung


Intelligent heizen – Info 3
Heizungsoptimierung – Richtig heizen – richtig sparen
Durch die Heizungsoptimierung mit System lässt sich der Energieverbrauch der Heizungsanlage schon mit geringem Aufwand spürbar verringern.
Jahr: 2017 | Preis: kostenlos
DownloadHeizungssysteme


Intelligent heizen – Info 4
Brennwerttechnik und Solarthermie – Ideales Team
Zur Wärmeversorgung bilden Solaranlage und Brennwertkessel ein ideales Team. Damit können Sie den Energiespar- und Umwelteffekt steigern und sichern sich ganzjährig eine sichere, effiziente und komfortable Wärmeversorgung.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
Download

Intelligent heizen – Info 5
Einzelraumfeuerstätte – Heizen mit Holz: Effizient und umweltfreundlich
Heizen mit Holz ist nicht nur umweltfreundlichen, sondern auch sehr effizient. Hier finden Sie nicht nur alles Wissenswerte zu modernen Kaminen und Öfen, sondern erfahren auch mehr über Öfen und Kamine als Bestandteil von Hybridheizsystemen mit Wasser- oder Solartechnik.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
Download

Intelligent heizen – Info 6
Wärmepumpen – Umweltwärme ins Haus geholt
Mit einer Wärmepumpe holen Sie die kostenlose Wärme aus der Umwelt in Ihr Haus. Die Broschüre bietet einen Überblick über die verschiedenen Systeme und veranschaulicht, dass man mit einer Wärmepumpe nicht nur richtig heizen, sondern auch kühlen kann.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
Download

Intelligent heizen – Info 7
Hybridheizung – Das flexible System für die Wärmeversorgung
Eine Heizungsmodernisierung erhöht die Wohnqualität und spart Heizkosten. Für eine neue Heizungsanlage sind Themen wie die Einbindung erneuerbarer Energien, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit wichtig. Hybridsysteme bieten hierfür sehr gute Lösung.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
DownloadWohnungslüftung


Intelligent heizen – Info 8
Wohnungslüftung – Frische und saubere Luft in allen Räumen – ohne Energieverlust
Sie wünschen sich frische und saubere Luft in allen Räumen und das, ohne Energieverlust? Dann informieren Sie sich über Wohnungslüftungsanlagen für Ihr Zuhause und steigern Sie Ihren Wohnkomfort merklich.
Jahr: 2015 | Preis: kostenlos
DownloadFachinformationen für Handwerker, Sachverständige und Architekten


Einzelfeuerstätten
Einzelfeuerstätten. Planungshilfe für Architekten
Zeitgemäße Architektur stellt die Faszination und Magie des echten Feuers moderner Design-Holzfeuerstätten in den Mittelpunkt. Für Architekten ist eine Planung und Umsetzung von Feuerstätten, unter Berücksichtigung von Designansprüchen, technischen Vorgaben und der Beachtung des reduzierten Wärmebedarfs von hochgedämmten Gebäuden mit dieser Planungshilfe einfach zu realisieren.
Jahr: 2020 | Preis: 1,50 Euro/Exemplar
Download Versandservice

Leitfaden für Fachhandwerker
Druckhaltung und Wasserbeschaffenheit von Heizungsanlagen
Die Ursache für Probleme in Heizungsanlagen liegt oftmals in der Wasserbeschaffenheit. Der neue Leitfaden greift diesen wichtigen Aspekt auf, beschreibt die häufigsten Störungen und gibt praxisnahe Hinweise und Tipps zu deren Vermeidung und Beseitigung.
Jahr: 2019 | Preis: 1,50 Euro/Exemplar
Download Versandservice

Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen
Der Leitfaden ist ein umfangreiches Standardwerk zu den unterschiedlichsten Themen rund um den hydraulischen Abgleich.
Mit: Einführung in die Grundlagen, Grundbegriffe und Förderprogramme, erläutert anschaulich das hydraulische Prinzip sowie den hydraulischen Abgleich vom Abgleich von Anlagenabschnitten, Varianten des hydraulischen Abgleichs, Komponenten und deren Auslegung / Einstellung, der Umsetzung des hydraulischen Abgleichs, der Systemdiagnose und weiteren Möglichkeiten der Optimierung.
Jahr: 2021 | Preis: 1,50 Euro/Exemplar
Download Versandservice

Fachregel: Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand
Schwerpunkt der Fachregel ist der hydraulische Abgleich. Die Fachregel gibt detaillierte Informationen zu den erforderlichen Leistungsumfängen nach Verfahren A und B und setzt in Verbindung mit den Bestätigungsformularen zum hydraulischen Abgleich einen technischen Standard. Das Thema Nichtwohngebäude wurde in dieser aktualisierten Fassung neu mit aufgenommen und dadurch dem Fachhandwerker die Nutzung des entsprechenden Formulars Nichtwohngebäuden erleichtert.
Jahr: 2022 | Preis: 1,50 Euro/Exemplar
Download VersandserviceNachweisformulare hydraulischer Abgleich
Die VdZ erstellt in Zusammenarbeit mit der KfW-Bankengruppe und dem BAFA die Nachweisformulare zur Durchführung des hydraulischen Abgleichs im Rahmen verschiedener Förderprogramme. Die Formulare sind nur vom Handwerker auszufüllen. Sie müssen bei Beantragung einer KfW-oder BAFA-Förderung nicht eingereicht werden, sondern sollten vom Antragstellenden lediglich aufbewahrt werden. So kann dieser bei Bedarf jederzeit nachweisen, dass der hydraulische Abgleich durchgeführt wurde.


Formular Einzelmaßnahme
Das Formular für die Bestätigung des hydraulischen Abgleichs bei Einzelmaßnahmen.
Formular KfW-Effizienzhaus
Für den Neubau eines KfW-Effizienzhauses bzw. die Sanierung zu einem Effizienzhaus steht ein separates Formular zur Verfügung.
Formular Nichtwohngebäude
Für alle Gebäude mit Ausnahme von Wohngebäuden zu verwenden.