
Pressemitteilung

06.09.2021 | Jetzt neu: Optimierungsrechner mit CO2-Ergebnis
Einsparpotenziale bei der Heizungsanlage noch genauer ermitteln

01.07.2021 | Startschuss für neue Förderangebote beim Heizen und Lüften
Im Juli geht es bei der KfW mit neuen Förderkrediten und Zuschüssen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weiter.

08.02.2021 | Neuer Schub für die Heizungssanierung durch BEG
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht 2021 klimafreundliches Heizen noch attraktiver – mit höheren Prämien und neuen Fördermitteln für digitale Lösungen.

03.09.2020 | Potenziale der digitalen Heizung
Digitale Lösungen werden im Bereich der Heizungstechnik immer selbstverständlicher. Welche Möglichkeiten sich durch die Digitalisierung ergeben und welche Änderungen damit einhergehen, darüber informiert das Whitepaper des Serviceportals „Intelligent heizen“.

17.06.2020 | Mehr Geld für mehr Energieeffizienz
In den kommenden zwei Jahren sollen 2,5 Milliarden Euro in das CO₂-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes fließen. Das sind eine Milliarde mehr als vor der Corona-Krise geplant. Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer lohnt es jetzt mehrfach, in eine energetische Sanierung ihres Gebäudes zu investieren. Über die Möglichkeiten informiert das Serviceportal „Intelligent heizen“.

06.05.2020 | Mit attraktiven Zuschüssen zur neuen Heizung
Seit Anfang 2020 unterstützt der Staat den Einbau von energieeffizienter und klimaschonender Heiztechnik in noch größerem Maße als bisher. Wer modernisiert, spart also nicht nur Geld durch sinkende Heizkosten, sondern bekommt auch einen großen Teil der Investitionssumme geschenkt. Welche Förderung in welcher Höhe möglich ist, können Verbraucher mit dem neuen Online-Tool des Serviceportals „Intelligent heizen“ schnell und einfach herausfinden.

01.11.2019 | Verbraucherportal „Intelligent heizen“ in neuem Look
Die Klimadebatte ist in vollem Gange. Im Oktober hat das Bundeskabinett Teile des Klimaschutzprogramms beschlossen, darunter die steuerliche Förderung der energetischen Sanierung. Mit welchen Maßnahmen Verbraucher die Energieeffizienz beim Heizen und Lüften in den eigenen vier Wänden verbessern können, zeigt das neu gestaltete Portal „Intelligent heizen“.