Die Wärmepumpe ist im ersten Halbjahr 2025 erstmals das meistverkaufte Heizsystem auf dem deutschen Markt und belegt damit die Spitzenposition unter den Heizsystemen. Im Zeitraum Januar bis Juni wurden rund 139.000 Wärmepumpen installiert.
Das entspricht einem deutlichen Wachstum von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, getragen vor allem durch einen starken Zuwachs ab dem zweiten Quartal.
Zwar lägen die offiziellen Zahlen für Öl- und Gasheizungen anders als die Absatzzahlen der Wärmepumpe noch nicht vor. Doch ließen Aussagen von Herstellern bereits darauf schließen, dass sich der Trend weg von fossilen Heizungen und hin zur Wärmepumpe verfestige. Der Zuwachs der Wärmepumpen betrage 55 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 und gehe auf ein gutes erstes Quartal (+35 Prozent), vor allem aber auf eine starke Entwicklung seit April (+75 Prozent im zweiten Quartal) zurück.
Quelle: BDH/BWP
Foto: Vaillant