
Nicht ganz dicht: Wärmeverluste durch die Heizkörpernische
Wie Sie mit einer Dämmung Wärmeverluste vermeiden und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem Tipp.
Wie Sie mit einer Dämmung Wärmeverluste vermeiden und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem Tipp.
Was der Nachweis zur energetischen Bewertung eines Gebäudes alles beinhaltet, darüber informiert Sie unser Tipp.
Strom und Wärme im Doppelpack bietet die Brennstoffstellenheizung. Welche Technologien gibt es für den eigenen Bedarf? Wir haben nachgefragt.
Auf „Intelligent heizen” erhalten Immobilienbesitzer und Kaufinteressierte stets aktuelle Informationen über den optimalen Einsatz moderner und effizienter Heiz- und Belüftungstechnik im Wohnbereich.
Alles, was Sie über Heizkörper wissen sollten, haben wir in für Sie in diesem Tipp in sechs Punkten zusammengefasst!
Im Team unschlagbar: Lüftungsanlagen sind nicht nur ein Garant für ein perfektes Raumklima und gesunde Lufthygiene. In Kombination mit einem modernen Heizsystem sorgen sie für optimale Energieeffizienz.
Sie planen, Ihre Heizung zu erneuern und wollen von den attraktiven Fördermitteln profitieren? Das neue Tool Intelligent fördern hilft Ihnen bei der Kalkulation der Investitionskosten.
Auf die richtige Einstellung kommt es an! Der hydraulische Abgleich ist ein besonders wirksames Verfahren, um Ihre Heizungsanlage zu optimieren.
Alte Heizungspumpen sind versteckte Stromfresser und verursachen rund fünf bis zehn Prozent der gesamten Stromkosten im Haushalt. Ein Pumpentausch schafft hier Abhilfe.
Inhalte und VollständigkeitDie Inhalte auf intelligent-heizen.info wurden mit großer Sorgfalt erstellt.Die VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. übernimmt jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte auf ihren Seiten. Als Verband sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemein gültigen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 […]