Loading... logo

24.04.2019 | Fünf gute Gründe für eine Fußbodenheizung

Bei einer Fußbodenheizung wird der Boden zur Heizfläche und sorgt für gleichmäßige Wärme im ganzen Raum. Eine solche Flächenheizung ist nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Sanierung von Gebäuden eine attraktive Option. Was neben warmen Füßen noch für Fußbodenheizungen spricht, erklärt das Portal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen

So sparen Sie Heiz­kosten im Bad

Jeder Raum hat spezielle Eigenschaften, die beim Energiesparen eine Rolle spielen. Das Badezimmer zeichnet sich durch eine besonders hohe Luftfeuchte aus. Deshalb ist unter anderem das richtige Lüften besonders wichtig. Wie Sie mit weiteren kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen, erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen

Fünf gute Gründe für Fuß­boden­heiz­ungen

Warme Füße, mehr Freiheit bei der Raumgestaltung und geringe Heizkosten: Der Einbau einer Fußbodenheizung hat viele Vorzüge und ist je nach Gebäude und Heizsystem auch bei einer Sanierung eine attraktive Option. Fußbodenheizungen gibt es als Warmwasser-Heizsystem und als elektrisches System. Einen Überblick über die wichtigsten Vorteile von Fußbodenheizungen bietet Ihnen unser Tipp.

Weiterlesen

Wo­rauf Sie beim Kauf eines Brenn­wert­kessels achten sollten

Gute Vorbereitung ist alles, das gilt auch bei der Heizungssanierung. Wollen Sie schon ab dem nächsten Winter von den Vorteilen einer neuen Heizung profitieren, sollten Sie jetzt aktiv werden. Unser Tipp zeigt, worauf es bei der Anschaffung eines Brennwertkessels ankommt – von technischen Voraussetzungen bis hin zu Fördermitteln für die Heizung.

Weiterlesen

Wohl­fühl­klima im Bad: Welche Heiz­ung bringt kusch­elige Wärme?

Wohltemperierte Fliesen, vorgewärmte Handtücher und beheizte Spiegel, die nicht beschlagen: Der Markt bietet heute eine breite Palette moderner Technik fürs Bad. Die richtige Heizung verbindet dabei Wellness und Energieeffizienz. Unser Tipp gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten vom klassischen Badheizkörper bis zur Infrarotheizung.

Weiterlesen

21.01.2019 | Hohe Zufriedenheit mit Förderprogramm für die Heizungs­optimierung

98 Prozent der Heizungsbesitzer, die das staatliche Förderprogramm für die Heizungsoptimierung genutzt haben, würde dieses laut Bundeswirtschaftsministerium weiterempfehlen. Seit 2016 fördert das Ministerium den Austausch alter Pumpen und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen mit einem Zuschuss von 30 Prozent auf die Nettokosten. Die Investitionen rechnen sich schon nach kurzer Zeit.

Weiterlesen

Check zum Jahres­wechsel: Ist der Energie­aus­weis noch gültig?

Sie haben vor, Ihre Immobilie im neuen Jahr neu zu vermieten oder zu verkaufen? Dann sollten Sie jetzt prüfen, ob Ihr Energieausweis noch gültig ist. Das Dokument, das Sie bei Verkauf oder Vermietung vorlegen müssen, läuft in der Regel nach zehn Jahren ab. Lesen Sie im Tipp, wie Sie mit einer Heizungssanierung die Werte auf dem Ausweis verbessern und damit die Attraktivität Ihrer Immobilie steigern können.

Weiterlesen

Machen Sie es sich gemüt­lich – mit einer opti­mal ein­ge­stellten Heiz­ung

Kerzenschein in der Vorweihnachtszeit wärmt das Herz. Aber gegen kalte Füße hilft das wenig. Unser Tipp: Lassen Sie jetzt Ihre Heizungsanlage vom Fachhandwerker hydraulisch abgleichen! Das bringt wohlige Wärme im ganzen Haus und spart Heizkosten. Für die Optimierung Ihrer Heizung gibt’s zudem noch einen kräftigen Zuschuss vom Staat.

Weiterlesen

Mikro-­BHKW: Kraft­werk fürs Eigen­heim

Sie haben die steigenden Strompreise statt? Dann produzieren Sie Ihren Strom doch einfach selbst – mit einem Mikro-BHKW. Die Wärme, die dabei anfällt, können Sie gleich zum Heizen nutzen. Unser Tipp erklärt, welche staatlichen Fördermittel Sie bei der Investition in diese hochgradig effiziente Technologie unterstützen.

Weiterlesen

Typ­be­ratung – Öfen für jeden Geschmack

Wird es draußen ungemütlich, sorgen Sie mit einem modernen Ofen für Wohlfühlatmosphäre in der Wohnung. Außerdem entlastet die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Holz das Klima. Je nach Ausführung bieten moderne Öfen verschiedenste weitere Vorzüge. Wie Sie den passenden Ofentypen für Ihr Zuhause finden, erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen
To top