Loading... logo

Wärmeübergabestation

Die Übertragung der Wärme eines Fern- oder Nahwärmenetzes in das kundenseitige Wärmeverteilsystem erfolgt über eine Wärmeübergabestation. Diese verfügt i.d.R. über einen Wärmeübertrager, der das Wärmeträgermedium des Wärmenetzes (Heißwasser, Dampf, etc.) und das des Kundennetzes voneinander trennt. Ein direkter Anschluss des Fern- oder Nahwärmenetzes an das Verteilnetzes des Hauses erfolgt hingegen selten. Ein in der Wärmeübergabestation […]

Weiterlesen

Sonnenenergie nutzen – die Photovoltaik-Pflicht

Die Energie der Sonne noch effektiver zu nutzen ist das Ziel der Photovoltaik-Pflicht, die einige Bundesländer seit dem 1. Januar 2023 umsetzen. Was es damit auf sich hat und für wen diese gilt, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Weiterlesen

Nachhaltige Trends im Bad

Ob wassersparende Duschen oder energiesparende Thermostate – neue Trends im Bad sind nachhaltig und wirken sich positiv auf das Heizen aus. In unserem Tipp stellen wir fünf davon vor.

Weiterlesen
Ein Vater rennt mit seinen Töchtern auf einer  Wiese vor dem  Haus.

Das Haus als System

Sie können Ihr Haus als eigenes Energiesystem gestalten: Das steigert die Effizienz und hebt den Komfort. Der Markt bietet zahlreiche technische Möglichkeiten.

Weiterlesen
Ein Sparschwein steht auf einem Heizkörper

Die passende Förderung für Ihre Heizung

Der Staat unterstützt bei Investitionen in energieeffiziente und erneuerbare Heiztechnik – mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Informieren Sie sich über die Optionen für die Förderung der Heizung.

Weiterlesen
Modernes Haus mit Photovoltaik auf dem Dach.

Praxisbeispiel Neubau

Ein Hausbau ist ein Prozess, der mit einem Fachbetrieb an der Seite optimal umgesetzt werden kann.

Weiterlesen
Ein Mädchen steht in einer blühenden Blumenwiese. Im Hintergrund ist ein Haus im Rohbau zu sehen.

Systemlösungen für den Neubau

Im Neubau haben Sie die freie Wahl: Sie können sehr individuell entscheiden, wie Sie heizen und Ihr Energiesystem Haus gestalten möchten.

Weiterlesen
Ein junges Paar sitzt auf der Treppe in einem Haus, das gerade renoviert wird.

Schritt-für-Schritt-Sanierung

Mit einzelnen Maßnahmen können Sie viel bewegen. Ob neue Heizung oder eine bessere Dämmung – die wesentlichen Schritte werden im individuellen Sanierungsfahrplan festgehalten.

Weiterlesen
To top