Loading... logo

01.11.2019 | Verbraucherportal „Intelligent heizen“ in neuem Look

Die Klimadebatte ist in vollem Gange. Im Oktober hat das Bundeskabinett Teile des Klimaschutzprogramms beschlossen, darunter die steuerliche Förderung der energetischen Sanierung. Mit welchen Maßnahmen Verbraucher die Energieeffizienz beim Heizen und Lüften in den eigenen vier Wänden verbessern können, zeigt das neu gestaltete Portal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen

Effi­zienz auf einen Blick: das neue EU-­Energie­label für Hei­zungen

Seit dem 26. September 2019 gilt die neue Effizienzklasse A+++. Das überarbeitete EU-Energielabel für Heizungen soll dazu beitragen, dass Hersteller effizientere Produkte auf den Markt bringen.

Weiterlesen

Fast wie von der Son­ne ge­wärmt: Die Infra­rot­heiz­ung

Bei einer Infrarotheizung funktioniert alles ein bisschen anders. Anstatt warme Luft zu produzieren, gibt sie ihre Wärme in Form von Strahlung direkt ab und heizt Flächen und Körper. Am häufigsten wird sie als Zusatzheizung genutzt, eignet sich im Einzelfall aber auch für ganze Häuser. Ähnlich wie die Sonne erzeugt die Infrarotheizung direkte Wärme, was die […]

Weiterlesen

22.07.2019 | Richtig lüften – auch im Sommer

Bei sommerlichen Temperaturen wird es auch in den eigenen vier Wänden schnell unerträglich heiß. Lüften muss trotzdem sein, denn sonst sinkt die Luftqualität und die Schimmelgefahr steigt. Das Serviceportal „Intelligent heizen“ gibt Tipps zum richtigen Lüften in der warmen Jahreszeit.

Weiterlesen

Tun Sie was fürs Herz Ihrer Heiz­ung – mit einer neu­en Heiz­ungs­pum­pe

Akute Stromverschwendung: Das diagnostizieren Fachhandwerker bei vielen Heizungsanlagen. Der Grund dafür sind meist veraltete Heizungspumpen. Mit dem Einbau einer modernen Hocheffizienzpumpe lässt sich das Problem schnell beheben. Dabei unterstützt Sie der Staat mit einem attraktiven Zuschuss.

Weiterlesen

Fünf gute Gründe für eine Heiz­ungs­mo­der­ni­sie­rung

Im Sommer ist das Thema Heizen schnell vergessen. Dabei ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Heizung fit zu machen für den kommenden Herbst: Jetzt können Sie die Maßnahmen in Ruhe planen und müssen nicht frieren, wenn die Anlage während der Bauarbeiten abgeschaltet wird. Was außerdem noch für eine Heizungsmodernisierung spricht, lesen Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen

27.06.2019 | Der Kleinspeicher: Warmes Wasser, geringer Verbrauch

Die Gartensaison ist eröffnet, das Haus im Grünen hergerichtet – fehlt nur noch das warme Wasser für die Dusche und zum Spülen. Eine flexible Lösung für das Gartenhaus stellt der elektrische Kleinspeicher dar. Wie dieser funktioniert und was zu beachten ist, darüber informiert das Online-Portal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen

Brenn­stoff­ellen­heiz­ung: För­der­pro­gramme für das mo­der­ne Heiz­sys­tem

Zahlreiche staatliche Förderprogramme erleichtern den Umstieg auf erneuerbare Energien. Wenn Sie sich für eine Brennstoffzellenheizung entscheiden, bekommen Sie bis zu 40 % der Investitionskosten zurückerstattet. Wann sich der Einsatz dieser neuen Technologie lohnt und welche Förderprogramme Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen

28.05.2019 | Fünf gute Gründe für eine Heizungsmodernisierung

Naht der Sommer, ist das Thema Heizen schnell vergessen. Dabei ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Heizung fit zu machen: Die Maßnahmen können in Ruhe geplant werden und man muss nicht frieren, wenn die Anlage während der Bauarbeiten abgeschaltet wird. Was außerdem noch für eine Modernisierung spricht, zeigt das Online-Portal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen

Der Klein­spei­cher: war­mes Was­ser, geringer Ver­brauch

Die Gartensaison ist eröffnet, das Haus im Grünen hergerichtet und Sie freuen sich schon auf erholsame Tage im Frühling und Sommer? Dann fehlt nur noch das warme Wasser für die Dusche und zum Spülen. In unserem Tipp stellen wir Ihnen den elektrischen Kleinspeicher vor – eine flexible Lösung mit geringem Verbrauch.

Weiterlesen
To top