Loading... logo

07.03.2024 | „Intelligent heizen“ informiert über die Heizungsoptimierung

Eine optimal eingestellte Heizung spart Heizkosten und wird gefördert. 

Weiterlesen

Heizungsoptimierung ausschöpfen und Förderung nutzen

Der Winter neigt sich dem Ende zu. Eine gute Gelegenheit, um zu schauen, wie zuverlässig Ihre Heizung lief: Gab es Probleme mit kalten Heizkörpern? Oder möchten Sie mehr Energie beim Heizen einsparen? Dann kann eine Optimierung der Heizung helfen. Wie diese abläuft und welche Förderung Sie nutzen können, verrät unser Tipp.

Weiterlesen

05.02.2024 | Das ist bei neuen Heizungen in Bestands­gebäuden 2024 erlaubt 

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt vor, wie in Zukunft geheizt werden soll. Doch was bedeutet das für Bestandsgebäude? „Intelligent heizen“ klärt auf.

Weiterlesen

Heizungen in Bestandsgebäuden – das gilt 2024!

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt unter anderem vor, welche energetischen Anforderungen Gebäude erfüllen müssen. Für Heizungen im Bestand gelten besondere Pflichten. Welche das sind, darüber informieren unsere FAQ.

Weiterlesen

12.01.2024 | „Intelligent heizen“ informiert über die Heizungsförderung 2024

Ab 2024 gelten die Richtlinien des neuen Gebäudeenergiegesetz.

Weiterlesen

Die Effizienzklassen beim Hausverkauf

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie spielt unter anderem der Energieverbrauch eine Rolle. Auskunft darüber geben die Energieklassen im Energieausweis. Doch was sagen diese aus und was gibt es zu beachten? Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen

14.12.2023 | Energiemix bei Hybridheizungen

Wie Energieträger schlau miteinander kombiniert werden können, um den Anteil der Erneuerbaren zu erhöhen.

Weiterlesen

Energiemix bei Hybridheizungen

Wer künftig seine Heizung mit 65 Prozent erneuerbarer Energie betreiben möchte, ist mit einer Hybridheizung gut versorgt. Diese vereint die Vorteile verschiedener Wärmeerzeuger. Welche Kombinationsmöglichkeiten Sie haben, verrät unser Tipp.

Weiterlesen

Wasserstoffheizungen: So kommt Wasserstoff beim Heizen zum Einsatz

In Zukunft wird Wasserstoff als klimaschonende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen immer häufiger zum Einsatz kommen – auch beim Thema Heizen. Doch wie marktreif ist die Technologie? In unserem Ratgeber klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Heizen mit Wasserstoff.

Weiterlesen
To top