Loading... logo

Heiz- und Energiekosten sparen durch Entlüften – so geht’s!

Damit Ihre Heizung richtig warm wird und effizient laufen kann, lohnt sich eine regelmäßige Entlüftung. Wie das geht und was dafür nötig ist, erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen
Solar Modul

Solarthermie erfolgreich nachrüsten

Im Neubau sind Solarthermie-Anlagen als Raumwärme-Unterstützung Standard. Doch auch in Bestandsgebäuden ist das Nachrüsten von Solarthermie meist kein Problem. Welche Möglichkeiten es gibt und was zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen
Das Energiemanagement beim Heizen mit Strom

Energiemanagement beim Heizen mit Strom

Immer mehr Haushalte erzeugen ihren eigenen Strom, zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage: Was bedeutet das für das Heizen und wie kann das Haus als Energiespeicher optimal genutzt werden? Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Verschaffen Sie sich einen Überblick über ihre Möglichkeiten zur Förderung energiesparender Heiztechnik und erfahren Sie, welche geänderten Förderbedinguen seit dem 15. August beim BEG gelten.

Weiterlesen

BMWK passt beliebte BEG-Förderung für Heizungstechnik ab 15. August 2022 an

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kurzfristig geändert. Das betrifft auch die beliebten BAFA-Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für eine neue Heizung, Heizungsoptimierung und Lüftung. Ziel der Anpassungen ist es, im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern.

Weiterlesen

Umweltfreundlich heizen – so geht`s

Das Klimapaket der Bundesregierung zielt auf umweltfreundliche Heizungen ab: Förderprogramme unterstützen Sie beim Umstieg auf regenerative Energieträger. Wie Sie Ihre CO₂-Bilanz in Punkto Heizen verbessern können und auf was Sie achten müssen, zeigt unser Ratgeber.

Weiterlesen

Der Green Deal für die eigene Heizung

Mit ihrem Green Deal hat sich die EU viel vorgenommen: Europa soll als erster Kontinent klimaneutral werden. Um dieses Ziel bis 2050 zu erreichen, muss das Energiesystem schon vorher vollständig auf alternative Energien setzen: Wer mit Holz heizt, leistet seinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz.

Weiterlesen

Beim Heizen mit Öl und Gas Energie sparen

Der Krieg in der Ukraine hat die Preise bei Gas und Öl weiter in die Höhe getrieben. Prognosen darüber, wie sich die Krise auf die Energieversorgung auswirken wird, sind schwierig. Eines aber ist sicher: Durch sparsames Verhalten und kleinere Modernisierungsmaßnahmen können Sie Ihren Verbrauch von Gas und Öl reduzieren.

Weiterlesen

Wissenswertes zur Heizperiode

Im Frühling, wenn es wärmer wird, kann die Heizung runtergedreht oder ganz ausgeschaltet werden. Eine gesetzliche Regelung für die Heizperiode gibt es nicht, aber einige Richtwerte, die Sie beachten können. Was Sie über den Zeitraum der Heizperiode wissen müssen, wer diesen definiert und welche Rolle der Klimawandel spielt, erfahren Sie in unserem FAQ.

Weiterlesen

Mit der Wohnraumlüftung trotz Allergie durchatmen

Im Frühjahr zeigt sich nicht nur die Sonne immer häufiger, auch der Pollenflug nimmt zu. Wenn Sie unter einer Allergie leiden, sind Sie mit einer Wohnraumlüftungsanlage gut versorgt. Denn diese filtert die Luft, bevor sie in den Wohnraum gelangt. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Tipp.

Weiterlesen
To top