
Heizung und mehr
Was sind aktuelle Trends beim Thema Heizung? Richtig heizen und lüften – worauf kommt es an? Wie gelingt die Heizungsmodernisierung in der Praxis? Im Blog finden Sie praktische Tipps, wichtige Neuigkeiten und inspirierende Erfahrungsberichte.

Schimmel vermeiden – so geht`s!
Heizen und Lüften verhindert Schimmelbildung in Ihrem Zuhause. Das ist gut für das Gebäude und für Ihre Gesundheit. Wir haben das Wichtigste in fünf Punkten zusammengefasst!

Heizstrahler und CO als Ersatz für die Gasheizung?
Steigende Gaspreise sorgen für einen regelrechten Boom bei Heizstrahlern und anderen elektrischen Heizgeräten. Warum das nicht die besten Alternativen zur Gasheizung sind, erfahren Sie im Tipp.

Mit der Infrarotheizung Kosten senken
Ab Oktober startet die Heizsaison. Doch die prognostizierte Gasknappheit verunsichert viele. Wie Sie mit einer Infrarotheizung Energie und Heizkosten sparen können, zeigt unser Tipp.

Unabhängig mit Solarstrom
Mithilfe der Sonnenenergie eigene Wärme und eigenen Strom zu erzeugen, ist attraktiv – und macht von Energiepreisen unabhängig. Doch was ist möglich und wie praktikabel ist das? Wir haben nachgefragt.

Heiz- und Energiekosten sparen durch Entlüften – so geht’s!
Damit Ihre Heizung richtig warm wird und effizient laufen kann, lohnt sich eine regelmäßige Entlüftung. Wie das geht und was dafür nötig ist, erfahren Sie in unserem Tipp.

Solarthermie erfolgreich nachrüsten
Im Neubau sind Solarthermie-Anlagen als Raumwärme-Unterstützung Standard. Doch auch in Bestandsgebäuden ist das Nachrüsten von Solarthermie meist kein Problem. Welche Möglichkeiten es gibt und was zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Tipp.

Energiemanagement beim Heizen mit Strom
Immer mehr Haushalte erzeugen ihren eigenen Strom, zum Beispiel mit einer Photovoltaik-Anlage: Was bedeutet das für das Heizen und wie kann das Haus als Energiespeicher optimal genutzt werden? Wir haben nachgefragt.