Meine Heizung von A‐Z
Zentrale Begriffe einfach erklärt: So verstehen Sie Ihre Heizung.
Meine Heizung von A‐Z
Zentrale Begriffe einfach erklärt: So verstehen Sie Ihre Heizung.
Flüssiggas ist durch Kompression und eventuell Kühlung verflüssigtes, brennbares Gas. Flüssiggas (auch LPG = Liquefied Petroleum Gas) lässt sich in Druckflaschen speichern und transportieren. Die Entnahme von Flüssiggas aus einer Flasche oder einem Tank geschieht in der Regel in gasförmiger Form auf der Oberseite des Tanks. Bei der Entnahme sinkt zunächst der Gasdruck leicht ab, wodurch dann weiteres Flüssiggas verdampft. Somit bleibt der Druck im Speicher etwa konstant bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Flüssiggas wird ähnlich wie Heizöl in kleineren Heizkesseln eingesetzt. Es kann aber auch nicht-energetisch genutzt werden, z.B. als Kältemittel für Kältemaschinen und Wärmepumpen.